ABOUT US
ABOUT FUTURE CHAMPS
Future Champs – Mehr als eine Fußballschule
Future Champs ist der Ort, an dem Fußball zur Leidenschaft wird.
Unser Fokus liegt auf der sportlichen und persönlichen Entwicklung eines jeden einzelnen Spielers*in – vom ersten Ballkontakt in unserem Fußballkindergarten bis hin zur individuellen Begleitung im absoluten Leistungsbereich!
Wir leben Fußball in seiner Reinform: 1v1, 3v3, kreatives Spiel, first touch, Passspiel getreu unserer Mission: Master the Ball and dominate the Game!
Future Champs wurde aus der Liebe zum Spiel geboren. Nach Beendigung seiner eigenen aktiven Karriere, kam der Wunsch unseres Gründers auf, jungen Talenten zu helfen, ihre Träume wahr werden zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, an sich zu glauben, ihre Ziele zu verfolgen und Tag für Tag ein Stück besser zu werden!
Mit unserem maßgeschneiderten Ansatz holen wir aus jedem Spieler*in jeden Alters und jeder Spielstärke das Maximum raus.
Was uns ausmacht: Unser Team liebt, was es tut.
Mit Hingabe und einer klaren Idee geben wir alles, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Leidenschaft, Disziplin und unermüdlicher Hunger nach Verbesserung treiben uns an immer einen Schritt mehr zu gehen als alle anderen.
Also geh auch du mit uns diesen einen Schritt mehr!
Future Champs – Mehr als eine Fußballschule. Eine Bewegung.
Lerne den Ball zu beherrschen und das Spiel zu dominieren.
Werde die beste Version deiner selbst!
WOFÜR WIR STEHEN

MUT
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen!“
(Walt Disney)

HINGABE
"Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will!"
(Frank Lloyd Wright)

DISZIPLIN
Den Anfang macht die Idee,
das Ende die Disziplin!“
(Hans-Jürgen Quadback-Seeger)

TOLERANZ
„Vor allem Anderen bin ich Mensch!“
(Freida Pinto)

STÄRKE
„Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – viel mehr aus unbeugsamem Willen!“
(Mahatma Ghandi)

TEAM
„Ich kann Dinge tun, die du nicht kannst, du kannst Dinge tun, die ich nicht kann; zusammen können wir Großes erreichen.“
(Mutter Teresa)
OUR Mission
WHERE SKILL MEETS PASSION
Angetrieben von unserer Leidenschaft und unserem Know-how ist es unsere Mission, unseren Athleten dabei zu helfen den Ball zu beherrschen, das Spiel zu dominieren und dadurch die beste Version ihrer selbst zu werden.
OUR Vision
KICK IT TO SUCCESS
Unsere Vision ist es, Deutschlands bedeutendste Anlaufstelle für junge Fussballtalente und etablierte Profispieler zu werden, die stets danach streben besser zu werden.
OUR TEAM

Die ersten Schritte in der Welt des Leistungsfußballs machte der dreifache Familienvater, Marco, schon mit 8 Jahren beim 1.FC Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg verbrachte er einen Großteil seiner Kindheit und Jugend und genoss im NLZ der roten Teufel eine hervorragende Ausbildung. Zur Saison 2008/2009 wechselte er in die U17 Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim, wo er unter Trainer David Wagner zum Jugendnationalspieler heranreifte. Nach seinem Wechsel zu Wormatia Worms wurde er bereits mit 19 Jahren Stammspieler der Regionalliga. Über den SC Freiburg II, den 1. FC Kaiserslautern II und erneut Wormatia Worms kam er schließlich in der Spielzeit 2018/2019 zum TSV 1860 München. Anschließend folgten die Vereine SV Heimstetten, Türkgücü München, SV Viktoria Aschaffenburg und der VfR Mannheim. Derzeit ist Marco aktiver Spieler in der Baller League und läuft dort als Kapitän für Beton Berlin auf. Als Gründer und Geschäftsführer von Future Champs ist er nicht nur das Gesicht, sondern auch das Herz der Fußballschule. Im tagtäglichen Trainingsbetrieb baut der 3-fache Familienvater unsere neuen Standorte auf und macht die Kinder und Jugendlichen jeden Tag einen Schritt besser.
MARCO RAIMONDO METZGER
CEO, Founder, Head Coach
Die ersten Schritte in der Welt des Leistungsfußballs machte der dreifache Familienvater, Marco, schon mit 8 Jahren beim 1.FC Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg verbrachte er einen Großteil seiner Kindheit und Jugend und genoss im NLZ der roten Teufel eine hervorragende Ausbildung. Zur Saison 2008/2009 wechselte er in die U17 Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim, wo er unter Trainer David Wagner zum Jugendnationalspieler heranreifte. Nach seinem Wechsel zu Wormatia Worms wurde er bereits mit 19 Jahren Stammspieler der Regionalliga. Über den SC Freiburg II, den 1. FC Kaiserslautern II und erneut Wormatia Worms kam er schließlich in der Spielzeit 2018/2019 zum TSV 1860 München. Anschließend folgten die Vereine SV Heimstetten, Türkgücü München, SV Viktoria Aschaffenburg und der VfR Mannheim. Derzeit ist Marco aktiver Spieler in der Baller League und läuft dort als Kapitän für Beton Berlin auf. Als Gründer und Geschäftsführer von Future Champs ist er nicht nur das Gesicht, sondern auch das Herz der Fußballschule. Im tagtäglichen Trainingsbetrieb baut der 3-fache Familienvater unsere neuen Standorte auf und macht die Kinder und Jugendlichen jeden Tag einen Schritt besser.

Prof. Dr. Ulf Martensmeier ist seit 2016 an der Hochschule für angewandtes Management als Professor für Sportmanagement, -marketing & -vertrieb tätig. Vom Einstieg bis 2018 war er Dekan der Fakultät für Sportmanagement, seit 2023 Studiengangsleiter Master Sportmanagement. Zuvor bzw. parallel über zwei Jahrzehnte als Geschäftsführer bzw. im Senior Management in globalen Unternehmen in den Bereichen Strategie, Operations, Vertrieb und Marketing an unterschiedlichen nationalen und internationalen Standorten erfolgreich in Verantwortungsbereichen für verschiedene Kontinente und Regionen unterwegs. Während des Studiums Aufbau und Verkauf eines eigenen Sportgeschäftes. Prof. Dr. Ulf Martensmeier studierte Sport Science an der University of Gloucestershire in England, Lehramt an Gymnasien sowie Sport- und Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen, Pädagogik sowie Psychologie bzw. Psychology of Excellence an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in einem englischsprachigen Elitestudiengang. Forschungsaufenthalt an der University of Wuhan, China. Die national und international ausgezeichnete Promotion zum Dr. phil. erfolgte in Zusammenarbeit mit einem internationalen Konzern neben seiner Tätigkeit am Institut für Sportwissenschaft und Sport an der Fakultät für Pädagogik der Universität der Bundeswehr in München. Zudem nahm er an mehrjährigen internen, nationalen und internationalen Programmen für strategisches Management Training (MBA-Level) teil. Im Sport ist Prof. Dr. Ulf Martensmeier seit über dreißig Jahren für verschiedene Sportvereine/-verbände/-anbieter auf unterschiedlichen Leistungs- und Trainer- bzw. Funktions- und Ausbildungsebenen aktiv. Prof. Martensmeier entwickelte als Trainer und Coach Spieler in Auswahlmannschaften bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Er arbeitete als Sportpsychologe für den DOSB, den Olympiastützpunkt Bayern sowie für verschiedene Nationalmannschaften und erstklassige Individualsportler. Früher leidenschaftlicher Mannschaftssportler (Natürlich auch Fußball), nun im Ultra-Ausdauersport unterwegs.
Ulf Martensmeier
HEAD OF PARTNERSHIP, Head of HR
Prof. Dr. Ulf Martensmeier ist seit 2016 an der Hochschule für angewandtes Management als Professor für Sportmanagement, -marketing & -vertrieb tätig. Vom Einstieg bis 2018 war er Dekan der Fakultät für Sportmanagement, seit 2023 Studiengangsleiter Master Sportmanagement. Zuvor bzw. parallel über zwei Jahrzehnte als Geschäftsführer bzw. im Senior Management in globalen Unternehmen in den Bereichen Strategie, Operations, Vertrieb und Marketing an unterschiedlichen nationalen und internationalen Standorten erfolgreich in Verantwortungsbereichen für verschiedene Kontinente und Regionen unterwegs. Während des Studiums Aufbau und Verkauf eines eigenen Sportgeschäftes. Prof. Dr. Ulf Martensmeier studierte Sport Science an der University of Gloucestershire in England, Lehramt an Gymnasien sowie Sport- und Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen, Pädagogik sowie Psychologie bzw. Psychology of Excellence an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in einem englischsprachigen Elitestudiengang. Forschungsaufenthalt an der University of Wuhan, China. Die national und international ausgezeichnete Promotion zum Dr. phil. erfolgte in Zusammenarbeit mit einem internationalen Konzern neben seiner Tätigkeit am Institut für Sportwissenschaft und Sport an der Fakultät für Pädagogik der Universität der Bundeswehr in München. Zudem nahm er an mehrjährigen internen, nationalen und internationalen Programmen für strategisches Management Training (MBA-Level) teil. Im Sport ist Prof. Dr. Ulf Martensmeier seit über dreißig Jahren für verschiedene Sportvereine/-verbände/-anbieter auf unterschiedlichen Leistungs- und Trainer- bzw. Funktions- und Ausbildungsebenen aktiv. Prof. Martensmeier entwickelte als Trainer und Coach Spieler in Auswahlmannschaften bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Er arbeitete als Sportpsychologe für den DOSB, den Olympiastützpunkt Bayern sowie für verschiedene Nationalmannschaften und erstklassige Individualsportler. Früher leidenschaftlicher Mannschaftssportler (Natürlich auch Fußball), nun im Ultra-Ausdauersport unterwegs.

Constanze Rauch verfügt über jahrelange Erfahrung im Sportmanagement mit tiefem Einblick in die Vermarktung und Entwicklung von Nachwuchstalenten und Profisportlern*innen. Nach ihrer eigenen aktiven Karriere als Skisportlerin der deutschen alpinen Ski Nationalmannschaft, sammelte sie gewinnbringende Erfahrung in der Betreuung und Vermittlung von Athleten*innen bis hin zur strategischen Ausrichtung und Administration von Sportagenturen. Zudem verfügt sie über einen Bachelorabschluss im Bereich Sportmanagement (2011) und einen Masterabschluss im Bereich International Sportmanagement (2015). Derzeit widmet sie sich des Weiteren ihrer Dissertation und ist als Lehrbeauftragte für den Studiengang Sportmanagement an der Hochschule für angewandtes Management tätig. Als ehemalige Mitarbeiterin renommierter Sportmarketingagenturen bringt sie ihre organisatorischen und strategischen Fähigkeiten sowie ihr Know- how in der Vermarktung bei Future Champs als Leitung des administrativen Bereiches sowie des Marketings ein.
Constanze Rauch
Head of Marketing, Head of administration
Constanze Rauch verfügt über jahrelange Erfahrung im Sportmanagement mit tiefem Einblick in die Vermarktung und Entwicklung von Nachwuchstalenten und Profisportlern*innen. Nach ihrer eigenen aktiven Karriere als Skisportlerin der deutschen alpinen Ski Nationalmannschaft, sammelte sie gewinnbringende Erfahrung in der Betreuung und Vermittlung von Athleten*innen bis hin zur strategischen Ausrichtung und Administration von Sportagenturen. Zudem verfügt sie über einen Bachelorabschluss im Bereich Sportmanagement (2011) und einen Masterabschluss im Bereich International Sportmanagement (2015). Derzeit widmet sie sich des Weiteren ihrer Dissertation und ist als Lehrbeauftragte für den Studiengang Sportmanagement an der Hochschule für angewandtes Management tätig. Als ehemalige Mitarbeiterin renommierter Sportmarketingagenturen bringt sie ihre organisatorischen und strategischen Fähigkeiten sowie ihr Know- how in der Vermarktung bei Future Champs als Leitung des administrativen Bereiches sowie des Marketings ein.

Max Kober ist Rechtsanwalt in einer Münchner Kanzlei. Sein Fokus liegt auf Future Champs Ganztagsbetreuung, einer Initiative zur Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im sportlichen und sozialen Bereich. Als Anwalt verfügt er über langjährige Erfahrung in den Bereichen geistiges Eigentum, Unternehmenskäufe und Start-ups sowie bei der Verhandlung von Verträgen im Sportbereich. In seiner Praxis betreut er komplexe, grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten, insbesondere in den Bereichen Patente, Geschäftsgeheimnisse sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dabei vertritt er namhafte Unternehmen aus der Telekommunikations-, Biotech- und Softwarebranche. Max hat ein LL.M. Studium an der University of California, Berkeley (2016) abgeschlossen und das Erste Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (2010) und das Zweite Staatsexamen am Oberlandesgericht München (2012) abgelegt. Neben seiner juristischen Tätigkeit liegt Max der Sport am Herzen. Als Übungsleiter im Ski Alpin leitete er mehrere Jahre Trainingsgruppen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und arbeitete als Skilehrer. Er besitzt die B-Lizenz als Skitouren-Instructor und engagiert sich leidenschaftlich im Wintersport. Als ehemaliger Eishockeyspieler ist er auch begeisterter Mannschaftssportler. In seiner Funktion als Jugendtrainer im Fußball nutzt er seine umfangreiche Erfahrung im Teamaufbau und der Förderung junger Talente, um die Spieler sowohl sportlich als auch persönlich zu entwickeln. Darüber hinaus ist er als Triathlet aktiv. Als Familienvater von drei Kindern setzt er sich für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowohl im sportlichen als auch im persönlichen Bereich ein. Max bringt seine Erfahrungen aus Sport und Unternehmertum in seine Arbeit bei Future Champs ein. Dabei betreut er vorrangig den rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Bereich.
Max Kober
HEAD OF LEGAL, HEAD OF FINANCE
Max Kober ist Rechtsanwalt in einer Münchner Kanzlei. Sein Fokus liegt auf Future Champs Ganztagsbetreuung, einer Initiative zur Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im sportlichen und sozialen Bereich. Als Anwalt verfügt er über langjährige Erfahrung in den Bereichen geistiges Eigentum, Unternehmenskäufe und Start-ups sowie bei der Verhandlung von Verträgen im Sportbereich. In seiner Praxis betreut er komplexe, grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten, insbesondere in den Bereichen Patente, Geschäftsgeheimnisse sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht. Dabei vertritt er namhafte Unternehmen aus der Telekommunikations-, Biotech- und Softwarebranche. Max hat ein LL.M. Studium an der University of California, Berkeley (2016) abgeschlossen und das Erste Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (2010) und das Zweite Staatsexamen am Oberlandesgericht München (2012) abgelegt. Neben seiner juristischen Tätigkeit liegt Max der Sport am Herzen. Als Übungsleiter im Ski Alpin leitete er mehrere Jahre Trainingsgruppen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und arbeitete als Skilehrer. Er besitzt die B-Lizenz als Skitouren-Instructor und engagiert sich leidenschaftlich im Wintersport. Als ehemaliger Eishockeyspieler ist er auch begeisterter Mannschaftssportler. In seiner Funktion als Jugendtrainer im Fußball nutzt er seine umfangreiche Erfahrung im Teamaufbau und der Förderung junger Talente, um die Spieler sowohl sportlich als auch persönlich zu entwickeln. Darüber hinaus ist er als Triathlet aktiv. Als Familienvater von drei Kindern setzt er sich für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowohl im sportlichen als auch im persönlichen Bereich ein. Max bringt seine Erfahrungen aus Sport und Unternehmertum in seine Arbeit bei Future Champs ein. Dabei betreut er vorrangig den rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Bereich.

Nina ist selbständige Social Media, Content & AR Creatorin mit langjähriger Erfahrung. Sie hat bereits für viele namhafte Firmen Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Auf TikTok & Instagram generieren ihre AR Filter Aufrufe in Milliardenhöhe und werden von zahlreichen Stars genutzt. Hierbei zählen Prominente wie Kylie Jenner, Alicia Keys, Perez Hilton, sowie Beauty Influencer, Desi Perkins, Christen Dominique u.v.m. zu ihren Usern und Kunden. Nina ist außerdem Ambassador/in für EH - TikTok und zählt als weltweite Top Creatorin. Sie betreibt ebenfalls einen Beauty Kanal und besitzt ein eigenes Filmstudio. Bei Future Champs ist sie für Social Media zuständig und unterstützt ebenfalls im Marketing.
NINA MERKLE
SOCIAL MEDIA
Nina ist selbständige Social Media, Content & AR Creatorin mit langjähriger Erfahrung. Sie hat bereits für viele namhafte Firmen Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Auf TikTok & Instagram generieren ihre AR Filter Aufrufe in Milliardenhöhe und werden von zahlreichen Stars genutzt. Hierbei zählen Prominente wie Kylie Jenner, Alicia Keys, Perez Hilton, sowie Beauty Influencer, Desi Perkins, Christen Dominique u.v.m. zu ihren Usern und Kunden. Nina ist außerdem Ambassador/in für EH - TikTok und zählt als weltweite Top Creatorin. Sie betreibt ebenfalls einen Beauty Kanal und besitzt ein eigenes Filmstudio. Bei Future Champs ist sie für Social Media zuständig und unterstützt ebenfalls im Marketing.

Mit gerade einmal sechs Jahren machte Yannick bereits seine ersten Erfahrungen im Leistungsfußball beim SV Waldhof Mannheim. Nach den Stationen VfR Mannheim und Ludwigshafener Sc wechselte Yannick in die U19 des FSV Mainz 05 und qualifizierte sich unter der Leitung von Thomas Tuchel für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Nach seiner Zeit bei der U23 des FSV Mainz 05 spielte er drei erfolgreiche Jahre beim FC 08 Homburg unter Christian Titz. Bereits in seiner ersten Saison gelang ihm und seiner Mannschaft der Aufstieg in die Regionalliga. Anschließend verbrachte er einige Jahre beim SV Waldhof Mannheim und der TuS Koblenz, ehe Yannick sich, nicht zuletzt auf Grund zahlreicher Knieverletzungen, entschied den Leistungsfußball zu verlassen. Doch schon nach kurzer Zeit stieg er als Co-Trainer der U19 Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim wieder in den Fußball ein. Nach drei erfolgreichen Jahren, die mit dem Aufstieg in die Junioren Oberliga gekrönt wurden, wechselte Yannick für zwei Jahre in die U19 Mannschaft des SV Astoria Walldorf. Nach einem kurzen Abstecher in den Herrenbreich(TSG Weinheim) übernahm Yannick im Oktober 2024 die U17 der SG Sonnenhof Großaspach als Cheftrainer.
Yannick Tewelde
SPORTMANAGER, COACH
Mit gerade einmal sechs Jahren machte Yannick bereits seine ersten Erfahrungen im Leistungsfußball beim SV Waldhof Mannheim. Nach den Stationen VfR Mannheim und Ludwigshafener Sc wechselte Yannick in die U19 des FSV Mainz 05 und qualifizierte sich unter der Leitung von Thomas Tuchel für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Nach seiner Zeit bei der U23 des FSV Mainz 05 spielte er drei erfolgreiche Jahre beim FC 08 Homburg unter Christian Titz. Bereits in seiner ersten Saison gelang ihm und seiner Mannschaft der Aufstieg in die Regionalliga. Anschließend verbrachte er einige Jahre beim SV Waldhof Mannheim und der TuS Koblenz, ehe Yannick sich, nicht zuletzt auf Grund zahlreicher Knieverletzungen, entschied den Leistungsfußball zu verlassen. Doch schon nach kurzer Zeit stieg er als Co-Trainer der U19 Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim wieder in den Fußball ein. Nach drei erfolgreichen Jahren, die mit dem Aufstieg in die Junioren Oberliga gekrönt wurden, wechselte Yannick für zwei Jahre in die U19 Mannschaft des SV Astoria Walldorf. Nach einem kurzen Abstecher in den Herrenbreich(TSG Weinheim) übernahm Yannick im Oktober 2024 die U17 der SG Sonnenhof Großaspach als Cheftrainer.

Mariaenza Raimondo ist seit über 30 Jahren im Bereich Organisation, Assistenz und Management tätig. Mit einer kaufmännischen Ausbildung zur Groß- und Einzelhandelskauffrau sowie zur Diplomsekretärin hat sie bereits in verschiedenen spannenden Rollen gearbeitet. Unter anderem als Abteilungsleiterin und Chef-Einkäuferin bei Sportscheck sowie seit 17 Jahren als Assistentin der Geschäftsleitung bei Globus. Neben ihrer beruflichen Laufbahn hat sie sich immer leidenschaftlich für Strukturierung und Organisation eingesetzt, sei es in ihrem eigenen Büroservice oder als persönliche Assistentin im Familienbetrieb. Diese vielfältigen Erfahrungen haben ihr nicht nur die Fähigkeit verliehen, Herausforderungen flexibel zu meistern, sondern auch ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer zu entwickeln. Privat ist sie stolze Mutter von zwei wundervollen Kindern und liebt es, Zeit mit ihren Enkelinnen zu verbringen. Wellness, geselliges Essen und Beisammensein sowie die Natur sind ihre Kraftquellen, welche ihr Energie und Inspiration schenken.
MARIAENZA RAIMONDO
Assistentin der Geschäftsleitung, Buchhaltung
Mariaenza Raimondo ist seit über 30 Jahren im Bereich Organisation, Assistenz und Management tätig. Mit einer kaufmännischen Ausbildung zur Groß- und Einzelhandelskauffrau sowie zur Diplomsekretärin hat sie bereits in verschiedenen spannenden Rollen gearbeitet. Unter anderem als Abteilungsleiterin und Chef-Einkäuferin bei Sportscheck sowie seit 17 Jahren als Assistentin der Geschäftsleitung bei Globus. Neben ihrer beruflichen Laufbahn hat sie sich immer leidenschaftlich für Strukturierung und Organisation eingesetzt, sei es in ihrem eigenen Büroservice oder als persönliche Assistentin im Familienbetrieb. Diese vielfältigen Erfahrungen haben ihr nicht nur die Fähigkeit verliehen, Herausforderungen flexibel zu meistern, sondern auch ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer zu entwickeln. Privat ist sie stolze Mutter von zwei wundervollen Kindern und liebt es, Zeit mit ihren Enkelinnen zu verbringen. Wellness, geselliges Essen und Beisammensein sowie die Natur sind ihre Kraftquellen, welche ihr Energie und Inspiration schenken.